In der letzten Schulwoche im Juli 2011 trugen Schüler und Schülerinnen der 6. Klassen aus der Martin-Wiesend-Schule und der Kaulbergschule ein Menschenkicker-Turnier aus.
Am Dienstag, dem 22. Februar 2011, verwandelte der „Circus Henry“ die Turnhalle der Martin-Wiesend-Schule in eine Zirkusmanege.
Von den beiden Schülersprechern der 9a initiiert und mit weiteren Helfern organisiert wurde in diesem Jahr eine Faschingsparty für die Elefantengruppe und die Mäusegruppe der SVE und für die 5. – 9. Klasse der Martin-Wiesend-Schule.
Ziel von „Kreativwerkstatt Mode“ ist, Jugendlichen aus dem Fördergebiet eine Plattform zu bieten, um ihre Kreativität kennen zu lernen, auszuprobieren und für sich ein positives Selbstkonzept zu erstellen. Durch das Trainieren im Nähen mit der Hand und an der Nähmaschine werden feinmotorische und handwerkliche Fertigkeiten geschult.
Die Martin - Wiesend - Schule bietet für ihre zukünftigen Erstklasskinder ein Bustraining an.
Die Ganztagesklasse der MWS konnte im Schuljahr 2009/10 viel unternehmen. Zahlreiche Projekte, die Schüler und Lehrer gemeinsam auswählten, ließen im Schulalltag keine Langeweile aufkommen. Fachkräfte aus den unterschiedlichsten Bereichen kamen zu uns ins Klassenzimmer und wir verbrachten interessante, lustige und lehrreiche Stunden miteinander.
Zum Welttag des Buches am 22.04.2010 fand für die Kinder der SVE und der 1. und 2. Klasse eine Autorenlesung statt. Herr Klaus Baumgart las aus seinen Büchern Tobi, der kleine grüne Drache, Keinohrhasen und Zweiohrküken und Lauras Stern.
In diesem Schuljahr haben wir uns Russland und Osteuropa für unsere Projektwoche ausgesucht. Auf vielfachen Wunsch der SchülerInnen suchten wir lange nach den Lieblingsrezepten unserer Mitschüler aus diesen Ländern.