Wenn Sie bei Ihrem Kind Anzeichen einer verzögerten Sprachentwicklung und/oder verzögerten allgemeinen Entwicklung in den Bereichen Sprache, Lernen, Motorik, Wahrnehmung, Ausdauer, Konzentration, Gedächtnis, Denken feststellen, bieten wir Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Beratung an der Martin-Wiesend-Schule, Oberer Stephansberg 44, 96049 Bamberg,
im Beratungszimmer (1. Stock) an.
Beratung
Wir beraten Eltern, wenn Ihr Kind sprachliche Beeinträchtigungen hat
wenn Ihr Kind Probleme der allgemeinen körperlichen und/oder kognitiven Entwicklung in folgenden Bereichen hat
Die Beratungsstelle steht allen Eltern mit sprach- und entwicklungsverzögerten Kindern zwischen 2,5 Jahren und 6 Jahren bis zur Einschulung aus der Stadt Bamberg offen. In einer spielerisch durchgeführten Diagnostik überprüfen unsere Sonderschullehrer den Sprach- und Entwicklungsstand Ihres Kindes und leiten nach Absprache weiterführende Maßnahmen ein.
Für Kinder im Schulalter stehen unsere Beratungslehrer für die Diagnose bei Sprach,- Lern, und / oder Entwicklungsproblemen zur Verfügung.
Die Beratungstermine werden telefonisch unter der Nummer 0951/505559 (Frau Scholz / Frau Sauer) vereinbart.
Wir bieten ambulante Sprachförderung für Ihr Kind in unserem Haus am Oberen Stephansberg 44 an, damit Sie wichtige Zeitfester in der Entwicklung Ihres Kindes nicht verpassen.
Im Rahmen der mobilen sonderpädagogischen Hilfe (msH) überprüfen und fördern wir Ihr Kind nach Absprache in den Kindergärten in der Stadt und dem Landkreis Bamberg.
Im Rahmen der mobilen sonderpädagogischen Dienste (MSD) überprüfen und fördern wir Ihr Kind nach Absprache mit dem Klassenleiter und dem Schulleiter in der Stadt Bamberg.
Die Beratungsstelle steht auch Fachpersonal wie LehrerInnen und ErzieherInnen offen.