Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Willkommen in der Martin-Wiesend-Schule

Herzlich willkommen auf unserer Homepage! 
Sie sind eingeladen, sich auf unseren weiteren Seiten einen Überblick über unser Schulprofil, unsere Schulfamilie und unser Schulleben zu verschaffen.

Die individuelle Förderung der uns anvertrauten Vorschüler und Schüler hat in unserer Schule einen festen Platz. Einhergehend mit Bildung und Erziehung auf der Basis der amtlichen Lehrpläne will unsere Einrichtung die Stärken eines jeden Schülers entdecken.

In 20 Klassen unterrichten wir 250 Schüler und Schülerinnen in den Förderschwerpunkten „Sprache, Lernen und sozial-emotionale Entwicklung“.  Im 9. Schuljahr können unsere Schüler wie an der Regelschule den Mittelschulabschluss erwerben oder den Abschluss im „Förderschwerpunkt Lernen“. Der Übergang Schule/Beruf wird von unseren KollegInnen und allen systemischen Mitarbeitern besonders intensiv gecoacht.

Wir freuen uns, Ihnen neben dem Einblick in unseren Schulaufbau, zudem besondere Angebote der Martin - Wiesend - Schule, die die ganzheitliche Förderung der Schülerpersönlichkeit unterstützen, auf diesem Weg vorstellen zu dürfen.

Weiterhin lade ich Sie ein, sich einen Einblick über unsere weiteren sonderpädagogischen Angebote zu verschaffen, wie z.B. unsere Schulvorbereitende Einrichtung (SVE), die Mobilen Dienste, die Kooperationsklassen an Regelschulen, unsere Beratungsstelle, aber auch Betreuungsangebote wie Offene Ganztagsschule und Tagesstätte.

Besonders hinweisen möchte ich auf unsere Auszeichnungen „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ (als erste Förderschule Oberfrankens erhielten wir 2016 diese Ernennung) und „Schule mit Kultur.Profil“ (Rezertifizierung 2022). Mit viel Spaß und Freude wird kulturelle Bildung in unserer Schule von der gesamten Schulfamilie in allen SVE- Gruppen, Klassen und der Offenen Ganztagsschule sehr aktiv gelebt und umgesetzt!

 

Ebenso im Schulprofil: Bei Distanz- und Wechselunterricht sorgen wir für die Bereitstellung von TEAMS (Videokonferenztool) und die Ausgabe von MS Office 365-Lizenzen. Wir verfügen über Leihgeräte, digitale Lernangebote und bieten eine enge Betreuung und Unterstützung im Fall einer schulischen Schließung. Alle Klassenzimmer sind zudem mit Interaktiven Tafeln (mit Touch Displays) und Dokumentenkameras ausgestattet. Jede SVE-Gruppe verfügt über ein I-Pad und wir führen die Vorschulkinder verantwortungsvoll an die neuen Techniken heran.

Ganz neu ist unsere 2024er-Prämierung zur „guten gesunden Schule“, die wir aus der Hand unserer Kulturministerin Frau Stolz, persönlich erhielten. Daran arbeiten wir weiter!

Sollten Sie noch mehr über die Martin-Wiesend-Schule und unsere Arbeit erfahren wollen, so wenden Sie sich bitte an uns.

Martina Pump, Sonderschulrektorin