Die Kinderkrippe hat 36 Ganztagsplätze.Sie besteht aus drei altersgemischten Gruppen, den roten Zwergen, den grünen Zwergen und den gelben Zwergen, für Kinder im Alter von (0) 1 bis 3 Jahren.
Die Kinder werden von pädagogischen Fachkräften und Erzieherpraktikantin(nen) betreut und individuell gefördert.
Um 7.00 Uhr in der Frühe treffen sich die Kinder in der Gruppe der roten Zwerge.
Zwischen 8.00 und 8.30 Uhr gehen die grünen und gelben Zwerge in ihre Gruppen.
Jede Gruppe beginnt den Tag mit dem Morgenkreis, anschließend wird gemeinsam gefrühstückt.
Um 10.00 Uhr gehen alle Kinder zusammen in den Garten oder spielen in offenen Gruppen. Dazu wird meistens der Flur oder der Bewegungsraum mitbenutzt, so dass den Kindern ein relativ großer Bewegungsraum zur Verfügung steht. Gleichzeitig haben die Kinder die Möglichkeit, das komplette Personal kennenzulernen und Kontakt zu den Kindern aus den anderen Gruppen aufzunehmen.
Um 11.00 Uhr gehen die Kinder wieder in ihre Stammgruppe und essen anschließend zu Mittag.
Ab 11.30 Uhr beginnt die Mittagsruhe und die Kinder gehen zum Schlafen. Nach dem Schlafen gehen die Kinder erst einmal in die Gruppe der roten Zwerge. Dann können sie sich entscheiden, ob sie hier mit ruhigeren Spielen oder Bücher anschauen verweilen oder in den sich anschließenden Bewegungsraum gehen oder ob sie in die Gruppe der grünen Zwerge gehen, um dort zu spielen. Den Kindern ist dann freigestellt, wo, was und mit wem sie spielen möchten.
Erzieher(innen):
Pädagogische Zusatzkräfte:
Julia Graumann, Uta Geigenberger, Lea Pietralla, Michelle Recknagel, Silvia Kropf
Jahrespraktikant(inn)en:
Maja Enkert, Leonie Külle
Hilfskräfte:
Eine Haushaltshilfe, zwei Reinigungskräfte, ein Hausmeister