Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Schulvorbereitende Einrichtung der Martin-Wiesend-Schule (SVE)

Unsere schulvorbereitende Einrichtung ist ein Kindergarten für 3-6-jährige Kinder, die Schwierigkeiten beim Erwerb der Sprache und /oder beim Sprechen haben. Auch Kinder mit Entwicklungsverzögerungen werden individuell gefördert.

In unserem täglichen Morgenkreis lernen die Kinder auf der Grundlage des bayrischen Bildungsplans speziell erarbeitete und auf den Förderbedarf der Kinder abgestimmte Inhalte. Nach einer kleinen Pause beginnt um 10.00 Uhr die Intensivierungsphase, in der die Kinder einzeln oder in Kleingruppen entsprechend ihres individuellen Förderplans in den Bereichen Sprache, Wahrnehmung, Intelligenz, Konzentration, Arbeitsverhalten und Motorik gefördert werden.

In unseren Halbtagesgruppen endet die SVE-Zeit um 13.00 Uhr.

Unsere Ganztagesgruppen bieten innerhalb der Tagesstätte für Kinder mit hohem Förderbedarf „Sprache“ bis 16.00 Uhr zusätzliche Förderung an.

Tägliche Förderschwerpunkte sind

  • Sprachliche Förderung
  • Förderung der allgemeinen Entwicklungsreife
  • Soziales Miteinander
  • Lernen lernen, um sich Inhalte besser einprägen zu können
  • Förderung der mathematischen Fähigkeiten unter Einbeziehung ausgewählter Förderprogramme
  • Förderung der phonologischen Bewusstheit unter Einbeziehung ausgewählter Programme und Materialien

In unseren altersgemischten Gruppen spielen und lernen 3 bis 6-jährige Kinder zusammen.

Ergänzend bieten wir Vorschulgruppen für Kinder an, die im folgenden Schuljahr in die Schule kommen. Diese Kinder werden nach einem speziell von uns erarbeiteten Lehrplan mit vorschulischen Inhalten vertraut gemacht und intensiv vorschulisch gefördert.

Bsp.: Ein Baustein unserer Förderung der phonologischen Bewusstheit sind die von unserem SVE-Team erarbeiteten „Bamberger Buchstabengeschichten“. Hier werden die Kinder unter Einbeziehung aller Wahrnehmungsbereiche mit den ersten Buchstaben vertraut gemacht und gezielt auf Lesen und Schreiben vorbereitet.

Wir sind zuständig für alle Kinder aus dem Stadtgebiet Bamberg.