Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Seit Mai 2014 nehmen wir mit unseren Grundschulklassen am Bayerischen Schulfruchtprogramm teil, dessen Finanzierung die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Abteilung Förderwesen und Fachrecht übernimmt. Jeden Montag bekommt jedes Grundschulkind z. B. einen Apfel, einen Pfirsich oder muss sich auch mal eine Gurke oder ein Schälchen Erdbeeren mit Freund oder Freundin teilen. Die gerechte Verteilung der Früchte ist immer wieder eine echte Matheaufgabe für unsere Klasse 1A, die sie stets zuverlässig meistert. Weitere Informationen unter: www.lfl.bayern.de/foerderprogramme/019119
Getreu diesem Motto aus einem Schweizer Werbespruch beteiligen wir uns seit dem ersten Februar 2018 an dem EU-Schulprogramm für Milch- und Milchprodukte. Das heißt, dass jedes unserer Grundschulkinder einmal pro Woche ein kostenloses Milchprodukt bekommt, das kann ein Tütchen Milch, ein Stück Käse, ein Joghurt oder, oder, oder sein. Hauptsache es wird wieder gut!
Martin - Wiesend - Schule
Oberer Stephansberg 44
96049 Bamberg
Tel.: (09 51) 50 55 59
Fax: (09 51) 50 55 80
E-Mail: sekretariat.mws@bildungszentrum-bamberg.de
Herzlich willkommen auf unserer Homepage! Sie sind eingeladen, sich auf unseren weiteren Seiten einen Überblick über unser Schulprofil, unsere Schulfamilie und unser Schulleben zu verschaffen.
Die individuelle Förderung der uns anvertrauten Vorschüler und Schüler hat in unserer Schule einen festen Platz. Einhergehend mit Bildung und Erziehung auf der Basis der amtlichen Lehrpläne will unsere Einrichtung die Stärken eines jeden Schülers entdecken.
© Copyright Kontakt | Datenschutz | Impressum