An unserer Schule nehmen mittlerweile acht Klassen sowie die Schulvorbereitende Einrichtung am Kulturklassenprojekt der Stadt Bamberg teil (Kultur- und Schulservice der Stadt Bamberg, Internet: http://www.ks-bam.de
Dies stellt eine große Bereicherung für unser Schulleben dar. Die Schüler lernen die verschiedensten Bereiche kulturellen Schaffens kennen und gewinnen hier oft ganz neue und interessante Eindrücke.
So haben wir in den letzten beiden Jahren beispielsweise die Bamberger Symphoniker, das E.T.A. Hoffmann-Theater, verschiedene Veranstaltungen von AGIL zu den Themen Steinzeit, Mittelalter, Leben in der Stadt Bamberg in früheren Zeiten, Museumsbesuche wie zum Beispiel den Zeiler Hexenturm besucht. Auch kamen verschiedene Künstler persönlich an die Schule, mit denen die Schüler so direkt in Kontakt treten konnten.
Die Kulturklassen ermöglichen unseren Schülern vielfältige wertvolle Begegnungen, Erfahrungen und Einblicke in kulturelle Institutionen und Kontakte mit Personen des kulturellen Lebens in Bamberg. Sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrer sind begeistert von diesem Projekt. Dank des großen Engagements der Mitarbeiterinnen des Kulturamtes Bamberg sind diese Bildungsangebote immer bestens organisiert, Deswegen ein herzliches Dankeschön an Frau Schlosser und ihr Team.
Ein Probenbesuch bei den Bamberger Symphoniker weckte das Interesse an klassischer Musik. Den Schülern wurde bewusst, das Bamberg ein weltweit bekanntes Symphonieorchester hat.
Auf der mittelalterlichen Stadtführung durch Bamberg konnten wir viel über die historische Entwicklung der Stadt und das leben im Mittelalter erfahren. Die Führung war nicht nur sehr lehrreich und interessant, sondern auch äußerst lebendig und humorvoll. Zumba mit Olga von Body and Soul war für alle Schüler von 6 – 16 der absolute Renner. Seit September 2015 sind nun auch die DFK - Klassen 2a und 1A Kulturklassen! Im Oktober 2015 führten wir unser erstes Projekt mit dem Musikpädagogen Tobias Mrzyk durch. Wir musizierten gemeinsam begeistert mit einem tollen Musikinstrument, den "Bhoomwhackers"!