Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Die Sonderpädagogische Diagnose- und Werkstattklasse im Förderschwerpunkt Lernen (Kl. 7-9) arbeitet mit dem neuen Rahmenlehrplan für den Förderschwerpunkt Lernen, der in einem schulhausinternen Curriculum für unsere Gegebenheiten konkretisiert wird.
Der neue Lernbereich: Berufs- und Lebensorientierung (BLO)
Der neue Lernbereich umfasst drei Einzelfächer:
Die praktischen Inhalte des Lernbereichs BLO orientieren sich an den Berufsfeldern, in denen für die Schüler die Möglichkeit einer beruflichen Ausbildung besteht.
Im BLO-Theorie-Unterricht werden bereits erworbene Kompetenzen in den Bereichen Berufs- und Arbeitswelt, Zusammenhänge von Mensch, Arbeit und Betrieb und Aspekte der Lebensplanung und Lebensgestaltung individuell erweitert und vertieft.
Martin - Wiesend - Schule
Oberer Stephansberg 44
96049 Bamberg
Tel.: (09 51) 50 55 59
Fax: (09 51) 50 55 80
E-Mail: sekretariat.mws@bildungszentrum-bamberg.de
Herzlich willkommen auf unserer Homepage! Sie sind eingeladen, sich auf unseren weiteren Seiten einen Überblick über unser Schulprofil, unsere Schulfamilie und unser Schulleben zu verschaffen.
Die individuelle Förderung der uns anvertrauten Vorschüler und Schüler hat in unserer Schule einen festen Platz. Einhergehend mit Bildung und Erziehung auf der Basis der amtlichen Lehrpläne will unsere Einrichtung die Stärken eines jeden Schülers entdecken.
© Copyright Kontakt | Datenschutz | Impressum