Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Arbeitsgemeinschaft Schmuck

Alle Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 4 a, die Spaß daran haben Schmuck herzustellen (und das sind fast alle), treffen sich am Dienstag von 13.00 Uhr bis 13.45 Uhr zur Arbeitsgemeinschaft Schmuck. Dann werden Ketten, Ringe, Armbänder, Ohrringe und Schlüsselanhänger hergestellt. Gerne werden auch kleine Reparaturen an Schmuckstücken durchgeführt ( z.B. Reparieren von Verschlüssen, gerissene Ketten neu auffädeln usw.).

Was die Schmuckwerkstatt zu einem besonders schönen Projekt werden lässt, sind die hohe Motivation und Freude der Schüler am Gestalten, die gelungenen Produkte, der große Einsatz beim Verkauf und natürlich auch das eingenommenen Geld, mit dem sich unsere Klasse wieder eigene Wünsche erfüllen kann.

Der Schmuck wird meist auf dem Weihnachtsbasar, an Elternabenden und natürlich an unserem alljährlichen Johannisfeuer verkauft. Von dem Erlös konnte unsere Klasse schon viele schöne Aktivitäten durchführen (z.B. Theater- und Kinobesuche). In diesem Schuljahr finanzieren wir uns damit die Teilnahme an dem Projekt „Kulturklassen“ der Stadt Bamberg. Somit können wir an vielen interessanten kulturellen Projekten teilnehmen und dies selbst mitfinanzieren.

zurück zu Arbeitsgemeinschaften